Karibik

Wir bieten Dir auf dieser Seite die verschiedensten Varianten unserer Aus- und vor allem Fortbildungsangebote an.

Ausbildungsvarianten:

Du hast noch keinen Schein und möchtest das Segeln von der „Picke“ auf – also von ganz unten, so wie es sich nämlich gehört, auf der Jolle beginnend – lernen, dann bieten wir Dir zwei Möglichkeiten an. Du kannst ganz herkömmlich die „Skipperlaufbahn“ mit dem Basis Binnen Schein beginnen, dann mit dem FB2 den ersten sinnvollen Hochseeschein dazu erwerben und danach je nach Belieben, Dich fort- und weiterbilden. Dazu bieten wir Dir diese herkömmliche Form der Ausbildung gerne an.

Oder Du bist ein ganz anderer Typ, willst nicht viele viele Stunden mit Theorieeinheiten in Lehrsälen verbringen, sondern nach dem Motto: „Red nicht drüber, machs einfach“ – eine ganz auf Praxis und viel Erfahrung auf dem Wasser aufgebaute Ausbildung als Skipper durchlaufen – dann bieten wir Dir folgendes Aubildungsschema an.

Wir bieten Dir unsere neuartige, innovative und in Österreich einzigartige  modulare Ausbildung – mit 4 Wochen auf dem Wasser, davon 1 Woche im Gezeitenrevier FRA/GB an, nach welcher Du mit Sicherheit zu den bestausgebildetsten Rookies des Segelsports in Österreich gehörst.

In 21 lehrreichen Monaten  – beginnend im September  bis zum Juni des übernächsten Jahres – von Null zum Hochseesegler. Eine neue innovative Idee, die sich bei meinen Kunden seit Jahren durchsetzt und bewährt.

Für nähere Informationen dazu, schreib uns bitte an. Das Kontaktformular findest Du in der Rubrik Service – Buchungsanfragen.

Fortbildungsveranstaltungen:

Vielleicht hast Du ja schon einen „Schein“ und willst Dich nunmehr von Deinem derzeitigen Level lösen und einen höheren Level erreichen. Vielleicht fühlst Du Dich aber in bestimmten Situationen unsicher, oder willst Schwächen die Du bei Dir erkennst beseitigen, dann wirst Du bei unserem Skippertraining mit maximal 4 Teilnehmern pro Yacht gut aufgehoben sein. Für alle, die innerhalb einer Woche so ziemlich alle „Worst Case Szenarien“ die bei Törns halt so auftreten können, erleben und lösen wollen bietet sich das Worst Case Szenarientraining an. Glaub mir, ich kann beim Herbeiführen der Szenarien sehr erfinderisch sein.

Bist Du schon gut unterwegs, hast keine allzu großen Probleme mit der Führung einer Yacht mehr – möchtest aber neue Reviere erkunden, möchtest die nautischen Feinheiten und Tücken dieser Reviere im Zuge eines Trainings unter Aufsicht eines Reviererfahrenen Skippers kennenlernen und alleine lösen, dann schau Dich in den Revieren um. Vielleicht haben wir ein Angebot, dass auch Dich anspricht.

Für Gezeiten und Training im Gezeitenrevier haben wir zwei – unserer Meinung nach – perfekte Trainingsangebote im Programm. Es handelt sich dabei um ein 1 Wochen Basis Programm und um einen 16 Tage dauernden Langfahrttörn in denen Du 3 Gezeitenrevieren befährst.

Wer gerne einmal den Atlantik überquert, gibt uns sein Interesse bekannt. Wir sind laufend auf der Suche nach adäquaten Anfragen von Eignern die ihre Yachten gerne entweder in die Karibik, oder von dort wieder „nach Hause“ – wo immer das ist  – gebracht haben wollen. Egal ob Du von Ost nach West, oder West nach Ost willst, wir werden versuchen Dir den Wunsch zu erfüllen. Gehe aber davon aus, dass Ost – West nicht gleich West – Ost ist!  Wir wissen, von was wir sprechen.

Allgemeine Informationen:

Den Skippern der Seefahrtschule Austrian Skipper`s steht ein eigener Bus zur Anreise zur Verfügung. Erkundige Dich nach dem Angebot „Tender to Marina“ und lass Dich und Deine Crew gemütlich mit einem nagelneuen vollklimatisierten ( auch in den hinteren Sitzreihen ) und mit kühlen Getränken befüllten Ford Custom 9-Sitzer mit 136 Diesel PS von zu Hause abholen und am Ende des Törns auch wieder nach Hause bringen. Günstiger und komfortabler lässt sich die Anreise nicht organisieren.

Anmerkung: Solltest Du Mitglied des Yachtclub NorthUp sein, steht Dir dieser Bus natürlich zu den Clubkonditionen auch jederzeit zur Verfügung.  Erkundige Dich auf der Homepage des Yachtclub NorthUp nach den Konditionen betreffend des Clubmobils.

Bei den Ausbildungsangeboten der Seefahrtschule Austrian Skipper`s  ist es obligat, dass eine gemeinsame Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen wird.

Die Anzahlung von 50% des veranschlagten Kojenpreises verfällt bei Nichtantritt oder Stornierung  der Reise. Rückzahlungsansprüche bestehen demnach nur über die Inhalte der gemeinsamen Charterreiserücktrittsversicherung, oder einer allenfalls privat bestehenden Reiseversicherung. Diese Charterreiserücktrittsversicherung hat auch den Ausfall des Skippers zum Inhalt  und die damit verbundenen Rückzahlungen aller Charterreisekosten ( Bahn, Flug, Yacht ) an die Teilnehmer.

Die Skipper der Seefahrtschule Austrian Skipper`s haben bei den Ausbildungstörns den Anspruch auf eine eigene Kabine.

Die Skipper der Seefahrtschule Austrian Skipper`s haben bei Anreise mit dem eigenen Pkw  einen Anspruch auf einen pauschalen Anreisespesenersatz, außer bei einer von Dir bereitgestellten Mitfahrgelegenheit in Deinem Pkw.  Dieser beträgt zur Zeit z.B. für Kroatien äußerst günstige   € 350.- plus Marinaparkplatzkostenersatz. ( Anm.: amtl. Kilomtergeld = 0,42.- Euro / gef. Kilomter )

Im Falle der Anreise zu einer Törndestination mit dem Flugzeug erhalten die Skipper der Seefahrtschule Austrian Skipper`s neben dem Ticket ein zusätzliches Freigepäck für Ausrüstungsgegenstände und Törnunterlagen von 40 kg, die bei Flugbuchung mitgebucht und anteilsmäßig auf die Teilnehmer des Törns aufgerechnet werden. Bedenke bitte, dass der Skipper für Deine Sicherheit, für die Sicherheit der Crew und der Yacht verantwortlich ist. Dieses wenige mehr an Euro  pro Teilnehmer kommen ausschließlich Deiner Sicherheit zu Gute.

Um Deine Sicherheit und Deine bestmögliche Versorgung im Falle einer lebensbedrohlichen Erkrankung oder bei einem Unfall  zu gewährleisten, erhält jeder Teilnehmer vor Törnantritt ein Gesundheitsdatenblatt übermittelt. Dieses ist vor Törnantritt in einem beigelegten Kuvert verschlossen dem Skipper zu übergeben. Was Du hineinschreibst, welche Fragen Du beantwortest obliegt Dir. Nimm aber zur Kenntnis, dass dieses Kuvert dem Dich im Notfall übernehmenden Notarzt zum Zwecke der Informationsgewinnung zu Deinem körperlichen Status übergeben wird. Möglicherweise hängt von diesen Informationen Dein Überleben ab.

Seefahrtschule Austrian Skipper`s – Deine Sicherheit ist uns das Wichtigste !!

Beiträge zu diesem Thema:

SEYCHELLEN November 2017

Fortbildungsangebot für Skipper und Skipperinnen. Revierfahrt im Indischen Ozean. Wir erkunden, die Schönheiten des Archipels der Inneren Seychellen. Auf einem Katamaran Lagoon – Größe zwischen 40 und 45 Fuß – werden wir 14 Tage lang die Schönheiten der Inseln der inneren Seychellen gemeinsam ersegeln, erkunden und erfahren.  Eine Revierfahrt im Rahmen der Aus- und Fortbildung […]